ago-campus-b27-lage

BILK

Zu Details

Bilk ist der bevölkerungsreichste Stadtteil Düsseldorfs und zugleich einer der interessantesten. Da Bilk viel älter ist als Düsseldorf, taucht bereits in der Karolingerzeit am Ende des 8. Jahrhunderts ein Ort namens „Bilici“ auf.
Seit dem Ausbau der ehemaligen Medizinischen Akademie in Bilk Ende der 1960er Jahre zur Universität ist Bilk ein beliebter Wohnort für Studierende und zählt heute zu den führenden Fakultäten Europas.
Gefragt ist es auch wegen seiner schönen Altbauten an Alleen mit altem Baumbestand. Der Weg zur Universität ist kurz und der Botanische Garten am Rande der Universität ist immer einen Spaziergang wert.
Andererseits beeindruckt Bilk mit einer Vielzahl architektonisch moderner und einzigartiger Gebäude. Sei es das aluminiumverkleidete Siemens-Hochhaus, das Stadttor als Glaspalast oder die Gerry-Bauten im Hafen.

Insbesondere das zu Bilk gehörende Hafenviertel hat sich in den letzten Jahren zu einem Medien- und Kunstviertel gemausert und ist zum heimlichen Szeneviertel Düsseldorfs geworden.

(Quelle GO-Bilk.de)

RUND UM DEN CAMPUS

Die Spuren des Studentenlebens sind nicht zu übersehen: Eine bunte Kneipenlandschaft zieht sich durch das Viertel. Es gibt beste Einkaufsmöglichkeiten und ein internationales Restaurantangebot.
Adressen wie das Kino “ Metropol “ in der Brunnenstraße oder der Salzmannbau in der Himmelgeister Straße, ein ehemaliger Industriekomplex, der heute Kultureinrichtungen wie die Jazzschmiede beherbergt, sorgen für eine äußerst vielfältige Stadtteilkultur.

BIST DU INTERESSIERT

ES IST ZEIT ZUM ENTDECKEN

AGOTERRA

Über uns

Unter Beratung, Entwicklung oder Verwaltung verstehen wir „AGO“, das auf Wohnen, Bleiben, Bleiben und Wohnen ausgerichtet ist, zugeschnitten auf aktuelle und zukünftige Bedürfnisse und Marktsituationen.

Als „TERRA“und damit als grundlegende „BASIS“ stellen wir die Ermittlung der individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt einer zielgerichteten Beratung.

KONTAKTIERE UNS

© AGOTERRA. All rights reserved.